Kita Hattert
Unser Konzept

Unterkünfte suchen und buchen

Gemeinde Hattert

Christoph Hoopmann | Ortsbürgermeister
Hütter Straße 14
57644 Hattert

Tel.Gemeindebüro: 02662 /3300
Mobilnummer: 0170 2644044
Mail: gemeinde@hattert.de

 

Unterkünfte finden

Unser Konzept

 

Unsere Ansichten - Unser Bild vom Kind

Jedes Kind ist in seiner Art und Persönlichkeit einzigartig. Wir unterstützen das Kind in seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen; erkennen und berücksichtigen seine Besonderheiten und richten unsere pädagogische Arbeit dementsprechend aus. Wir schaffen für und mit den Kindern Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken zu entfalten und ihre persönliche Bildung zu fördern.

So weit wie möglich haben die Kinder in unserer Einrichtung ein Mitspracherecht beim Aufstellen von Regeln, um das Miteinander in der Kindertagesstätte zu erleichtern.

 

Das Kind in der Gruppe

Das Kind lernt eigene Bedürfnisse mit denen der anderen in Einklang zu bringen. Nur so kann es ein Teil der Gruppe werden, sich dort wohl fühlen und ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln.

In der Gruppe erwirbt das Kind wichtige soziale Fähigkeiten wie:

  • Rücksichtnahme
  • Hilfsbereitschaft
  • Hilfe in Anspruch nehmen
  • Konfliktbewältigung
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstbewusstsein
  • Gefühle zulassen und ausleben
  • andere an Fähigkeiten teilhaben lassen

     

    Bindung Kind – Erzieherin

    Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit beruht auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Kind und Erzieherin. Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz sind wichtige Voraussetzungen für eine effektive Bindungs- und Bildungsarbeit. Wir tragen die Verantwortung für das Kind bzw. die Gruppe und beziehen Kinder in Entscheidungen mit ein. Durch unser eigenes Vorbild helfen wir dem Kind auf dem Weg zum Erwachsen werden. Wir sind ihm ein verlässlicher Partner, dem es vertrauen kann und der ihm hilft selbstständig zu werden.