Unterkünfte suchen und buchen

Gemeinde Hattert

Peter Enders  | Ortsbürgermeister
Hütter Straße 18
57644 Hattert

Tel.Gemeindebüro: 02662 /3300
Mobilnummer: 0170 2644044
Mail: gemeinde@hattert.de

 

Unterkünfte finden

Neuigkeiten aus der Ortsgemeinde Hattert (INFORM)

Neues aus Hattert - KW 15.

Aktion „Saubere Landschaft“

Für ein sauberes Hattert!

Samstag, 15. April 2023

Wir treffen uns an der Rothbachhalle um 10 Uhr, dort können die Mülltüten in Empfang genommen werden und der Einsatzort wird abgesprochen. Die Sicherheitsregeln und die Hygienevorschriften sind zur eigenen Sicherheit einzuhalten, denkt auch bitte an Warnweste und geeignetes Schuhwerk. Gegen 12 Uhr, nach der Sammelaktion treffen wir uns wieder an der Rothbachhalle, hier wird der Müll gelagert, der dann später durch den WAB abgefahren und sachgerecht entsorgt wird. Anschließend gibt es für die Helfer Getränke und einen Imbiss.


Jugendarbeit

Am 14. April ist der Jugendraum geöffnet. Am Donnerstag, den 13.04.2023 möchten wir uns nochmal mit unseren Jugendlichen und gerne auch mit den Eltern um 18 Uhr am Spielplatz Hof Sophiental treffen. Es geht zum einen um die weitere Planung der PumpTrackStrecke und um Aktionen, die demnächst im Jugendraum angeboten werden sollen. Wir freuen uns über jeden, der kommt!!! Wir würden uns auch sehr freuen, wenn sich noch der ein oder andere finden würde, der sich gerne aktiv an der Jugendarbeit beteiligen möchte. Bei Fragen können sie sich gerne an Marina Hildebrandt oder Peter Enders wenden.


Konfirmation

Am 22. und 23. April findet die diesjährige Konfirmation in der ev. Kirche in Altstadt statt. Der Vorstellungsgottesdienst ist am 16. April, ebenfalls in der ev. Kirche in Altstadt. Aus unserer Gemeinde werden Peter Haubrich, Luise Leyendecker, Kaylen Müller, Malte Schmidt, Greta Schnell und Jule Thiel konfirmiert.

Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Konfirmationsfeier.


Dorfmoderation

Bitte beachten: Auf der Ortsapp Hattert befindet sich ein Link der zu den Arbeitsgruppen der Dorfmoderation führt. Oder gleich über die HP unter Formulare anschauen. Hier gibt es die aktuellen Neuigkeiten.


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“
Internet: www.hattert.de
OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 0170264404
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

 

Peter Enders, Erster Beigeordneter

 

 

Neues aus Hattert - KW 13.

Grünschnitt

Ab Samstag, den 8. April kann wieder privater Rasenschnitt am Bauhof abgegeben werden. Ein Bauhofmitarbeiter nimmt den Rasenschnitt zur fachgerechten Entsorgung entgegen.


Aktion „Saubere Landschaft“

Vorankündigung/Terminhinweis am 15. April findet die kreisweite „Aktion Saubere Landschaft“ statt, weitere Info nächste Woche.


Jugendarbeit

Hinweis: Der Jugendraum bleibt am Karfreitag geschlossen. Am 14. April ist dann für das nächste Treffen geöffnet. Am Donnerstag, den 13.04.2023 möchten wir uns nochmal mit unseren Jugendlichen und gerne auch mit den Eltern um 18 Uhr am Spielplatz Hof Sophiental treffen. Es geht zum einen um die weitere Planung der PumpTrackStrecke und um Aktionen, die demnächst im Jugendraum angeboten werden sollen. Wir freuen uns über jeden, der kommt!!! Wir würden uns auch sehr freuen, wenn sich noch der ein oder andere finden würde, der sich gerne aktiv an der Jugendarbeit beteiligen möchte. Bei Fragen können sie sich gerne an Marina Hildebrandt oder Peter Enders wenden.


Wiesengräber

Bald beginnt die Mähsaison auf unserem Friedhof, wir möchten Sie bitten, den Grabschmuck von den Wiesengräber nach Ostern abzuräumen, damit die Grabfelder gepflegt werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bewerbung zur Wahl einer Schöffin/eines Schöffen

Für die Amtszeit 2024 bis 2028 werden noch Schöffen gesucht. Interessenten/-innen werden gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung Hattert zu melden.


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“
Internet: www.hattert.de
OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

 

Peter Enders, Erster Beigeordneter

 

 

Neues aus Hattert - KW 13.

Nistkastenaktion in Feld und Flur

Unternehmungslustig und gespannt trafen sich am Samstagmorgen Eltern und Kinder an der Rothbachhalle um die Nistkästen für die heimischen Singvögel in Feld und Flur in Augenschein zu nehmen und zu säubern. Klaus Krämer der in dieser Hinsicht schon seit 50 Jahren aktiv ist, freute sich das ihn nun beim alljährlichen Kontrollgang erstmals Eltern und Kinder bei diesem Vorhaben unterstützen wollten. (Auch ein Ergebnis der Dorfmoderation) Anhand den vorliegenden Lageplänen zu den Aufhängeplätzen der speziellen Holzbetonnistkästen ging es zunächst in die Lust, danach in den Beul und zum Abschluss in die Hardt an den Rothenbach zwischen Laad und Niederhattert. Vielfältig waren die Ergebnisse die sich nach dem Öffnen der Nisthilfen präsentierten. Waren es zu einem Teil die alten Nester aus dem Vorjahr, einigen wenige mit nicht ausgebrüteten Gelegen, aber auch die leeren Waben vom Wespen- und Hornissennest waren aus den Kästen zu entfernen. Besonderer Aufwand war beim Öffnen der vom Kleiber rundum verklebten Nistkästen erforderlich. Aufgrund der Anzahl der Nistkästen und dem entsprechenden Arbeitsaufwand musste der Kontrollgang am Sonntag mit der Begehung im Steinbruch, der Ströth, im Behengelchen und im Wäldchen über der Schiessanlage fortgesetzt werden. Weitere Kenntnisse zur umgebenden Natur, den Namen der Gemarkungsbezeichnungen und vieles mehr konnten beim Aufsuchen der Nisthilfen an Eltern und Kinder vermittelt werden. Alle Teilnehmer versprachen im nächsten Jahr wieder bei dieser Aktion für den Vogelschutz mit dabei zu sein.


Dorf Café

Herzliche Einladung zum Dorf Café am Sonntag, den 02.04.2023 ab 15.00 Uhr im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle in Hattert.

Das Team vom Dorf Café freut sich auf viele Gäste und gute Gespräche bei selbstgebackenem Kuchen und dampfenden Kaffee oder Tee.


„Der Laden“ - SB-Laden von Hof Scheffen

Bei seinem Besuch anlässlich der Eröffnung des Hofladens konnte sich der Erste Beigeordnete von den Regionalen Angeboten, im Hofladen Scheffen, überzeugen. Peter Enders wünschte dem Team und der Familie viel Erfolg bei ihrem neuen Projekt.


650 Jahre Hattert

Wie vielfach bekannt, feiert Hattert das ganze Jahr 2023 über seinen 650ten Geburtstag. Wir feiern zu 16 Themen an 35 Tagen. Die ersten drei Veranstaltungen mit dem Neujahrsschießen, dem Schlachtfest und dem Theaterstück „Dem Himmel sei Dank“ mit 7 Aufführungen und mit fast 700 Besuchern ist uns der Start in die Feierlichkeiten sehr gelungen. Im Mai folgt dann die Traditionelle Kirmes auf dem Festplatz in Oberhattert und im Juni die Kirmes an der Blockhütte in Laad, zwei weitere Highlights in Hattert. Als Maskottchen wurden die Hattertbärchen von den Familien Schwarzrock, Müller und Noll. „WIR sind Hattert“ entwickelt und handwerklich verfeinert. Diese kann man käuflich erwerben. Im September dann, wird „WIR sind Hattert“ als 11. Veranstaltung an der Rothbachhalle präsentiert. Der Ganzjahresflyer mit allen Veranstaltungen ist im Gemeindebüro und in der Dorfkneipe ausgelegt. Natürlich auch in der OrtsApp zu sehen.


Jugendraum

Der Jugendraum ist am Freitag, den 31. März wieder geöffnet.


Vertretung

Der Ortsbürgermeister wird vom Ersten Beigeordneten vertreten. Kontakt, siehe unter Gemeindebüro.


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“
Internet: www.hattert.de
OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr. 18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

Peter Enders, Erster Beigeordneter


Neues aus Hattert - KW 12.

Gemeinderatssitzung vom 18.03.2023

Zur Info: Am Samstag, den 18.03.2023 traf sich der Gemeinderat zu einem zweieinhalbstündigen Waldbegang mit unserem Revierförster Andreas Scherf. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz in Hütte. Ziel war es die Waldflächen, die in das Förderprogramm des Bundes aufgenommen werden sollen einmal in Augenschein zu nehmen unter sachkundiger Führung von Andreas Scherf.

In der anschließenden Gemeinderatssitzung unter Vorsitz des Ersten Beigeordneten Peter Enders an der Grillhütte im Ortsteil Hütte wurde dann beschlossen: Den Antrag auf Zuwendung des Bundes, unter Einhaltung der vorgegebenen Teilnahmevoraussetzungen eines klimaangepassten Waldmanagement, zu stellen.

Der weitere TOP: Der Gemeinderat beschließt und beauftragt die Gemeindeverwaltung mit der Organisation und Durchführung der 650 Jahrfeierlichkeiten. Haushaltsmittel werden in Höhe von 10.000 Euro nach Gemeinderatsbeschluss bereitgestellt. Entstehen zusätzliche Kosten durch Unwägbarkeiten des Wetters, Einschränkungen durch Auflagen nach Infektionsschutzgesetz oder nach Gefahrenlage oder dergleichen entscheidet der Gemeinderat im Einzelfall auf Antrag der Vereine über eine Kostenübernahme.

Der TOP wurde auf Antrag mehrheitlich vertagt.

Unter Bekanntgaben und Verschiedenes berichtete der Vorsitzende über

a. die Baumaßnahmen der Deutschen Bundesbahn, Ersatzfeldwegebau und der Erneuerung und Sperrung des Bahnübergangs Bahnhof Hattert.

b. Beginn der Sanierungsarbeiten Brückenbauwerk Wiesenstraße.

c. Funkturm Mittelhattert

Zu den Punkten a.-b. gibt es weitere Hinweise in der Ortsapp und beachten Sie die zeitweisen Straßensperrungen.


Öffnungszeiten der Kneipe des Gasthauses Weyer bei Konsums:

In dieser Woche von Freitag, den 24. bis Sonntag den 26. März haben wir zur Aufführung des Theaterstückes „Dem Himmel sei Dank„ die Öffnungszeiten der Kneipe etwas geändert.

Donnerstag geöffnet wie immer, Freitags geschlossen, Samstag geschlossen, Sonntag zum Frühschoppen geöffnet wie immer 10 bis 13 Uhr und Sonntagabend ab 19 Uhr geöffnet. Wir bitten um ihr Verständnis.


Neueröffnung SB-Laden Hof Scheffen

Auf Hof Scheffen wird am Samstag, 25. März, ab 8 Uhr, ein neuer SB-Hofladen eröffnet.

Angeboten werden dort neben Eiern und Rindfleisch in Bioqualität vom eigenen Hof auch viele weitere Produkte wie Kartoffeln, Nudeln, Kaffee, Säfte, Gewürze, Rapsöl, Wein von der Ahr, Eis, Milchprodukte sowie Geflügelfleisch (Bruderhähne) von verschiedenen regionalen Partnern. Auf dem Bio-Betrieb leben 185 Rinder im Herdenverband mit Kuh und Kalb. Seit kurzem neu auf dem Hof sind 247 Hühner und drei Hähne. Weitere Informationen sind unter www.hof-scheffen.de zu finden

Hier gehts zum Bild von unseren glücklichen Hühnern!


Feuerwehr Hattert

Wir bitten um Beachtung des Artikels der Feuerwehr Hattert im INFORM in der Rubrik: Vereine und Verbände.

Förderverein der Feuerwehr Hattert

Der Förderverein plant eine dreitägige Reise nach Freiburg. Nach langer Zeit wollen wir nun wieder einen gemeinsamen, geselligen Ausflug anbieten. Im Kostenbeitrag sind die Busfahrt und 2 Übernachtungen mit Frühstück enthalten. Für Kurzweil sorgt das Planungsteam. Die Busfahrt wird vom 23.-25. Juni 2023 stattfinden. Eingeladen zur Mitfahrt sind alle Aktiven, Alterskameraden und passiven Mitglieder jeweils mit ihrem Partner. Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung bei Jörg Alhäuser oder jedem anderen Vorstandsmitglied bis zum 30. April. Der Kostenbeitrag (pro Person) in Höhe von 200 Euro ist bei Anmeldung zu entrichten.


Hinweis zum Brennholz

Bitte fahren Sie ihr Brennholz, nach dem Kauf zeitnah ab, es wurde von Holzdiebstahl berichtet.


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“
Internet: www.hattert.de
OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

 

Peter Enders, Erster Beigeordneter

 

 

Neues aus Hattert - KW 10.

Vogelschutz in Hattert

Zum alljährlichen Kontrollieren und Säubern der Vogelnistkästen außerhalb des Dorfbereiches wollen wir uns am Samstag, den 18. März um 9:00 Uhr an der Rothbachhalle Treffen. Gemeinsam mit unserem Gemeindearbeiter Lukas und Klaus Krämer wollen wir die Örtlichkeiten aufsuchen, um uns ein Bild von der zukünftigen Wartung dieser Nisthilfen zu machen. Wir freuen uns auf die Mitarbeit von allen die im Naturschutz tätig werden wollen, vor allem Kinder und Jugendliche sind angesprochen.

 

Terminhinweis

Am 15. April findet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Auch in diesem Jahr werden wir uns als Gemeinde wieder beteiligen. Wir bitten alle darum, tragt den Termin schon mal in euren Kalender ein, wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Hatterter:innen beteiligen würden.

 

Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“
Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar. Laden sie sich die App, dann bekommen sie immer die Infos die auch im Inform stehen, in der Regel sogar viel früher.

 

Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde.

 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert
Telefon: 02662-3300 - Handy: 0170-2644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

Christoph Hoopmann
Ortsbürgermeister

Neues aus Hattert - KW 08.

TC Hattert e.V.

Am 4.3 findet nach langer Coronapause wieder unser Nachtturnier in der „Glockenspitze“ in Altenkirchen statt. Ab 17:00 starten unsere Kinder und Jugendliche, ab ca. 20:00 stehen die Plätze dann auch für die Erwachsenen zur Verfügung. Für Erwachsene beträgt das „Startgeld“ 15 €. Wie immer haben wir im Restaurant Tische reserviert, um auch abseits des Platzes gemeinsam ein paar Stunden zu verbringen. Wir freuen uns auf einen großartigen Start in die Tennissaison 2023!


650 Jahre Hattert – Fahrschule wirbt für Jubiläumsjahr

Hanwerth ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Mudenbach. 1714 und 1749 gehörte Hanwerth allerdings zu Oberhattert und wurde erst 1816 im Zuge einer Verwaltungsvorschrift des Herzogtum Nassau ein Ortsteil von Mudenbach. Die 650 -jährige Geschichte von Hattert war Anlass für ein Treffen des Hatterter Ortsbürgermeisters Christoph Hoopmann und des Beigeordneten Peter Enders mit dem Fahrschulinhaber Fred Müller und seiner Frau Andrea. Das Ehepaar ist in Hanwerth beheimatet, hat jedoch auch Verbindungen nach Hattert: Fred und Andrea Müller sind nicht nur Mitglied im Kneipen.Kultur.Verein.Hattert sondern auch in der in der Kirmesgesellschaft Hattert aktiv. Aus dem Treffen entstand eine Werbeidee: Da Hattert in diesem Jahr seinen 650. Geburtstag feiert, wurde ein BMW-Fahrschulauto mit einer entsprechenden Werbeaufschrift gebrandet. So gelangt man nun mittels des aufgedruckten QR-Codes neben dem großen Veranstaltungsemblem auf die Veranstaltungsseite zum Geburtstagsjahr. Das Foto zeigt Das Ehepaar Müller sowie den Ortsbürgermeister und den ersten Beigeordneten bei der ersten Begutachtung des gebrandeten Autos. Wie Fred Müller berichtete, erzeugt das Fahrzeug überall große Aufmerksamkeit und die Leute zücken auch sehr häufig ihr Handy um dann mittels QR-Codes zu der Veranstaltungsübersicht. Seitens der Ortsgemeinde bedanken wir uns für die Unterstützung.   


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“ 
Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar. Laden sie sich die App, dann bekommen sie immer die Infos die auch im Inform stehen, in der Regel sogar viel früher.


Gemeindebüro
Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde.


Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hatter

Telefon: 02662-3300 - Handy: 0170-2644044

Mail: gemeinde@hattert.de

Internet: www.hattert.de

Christoph Hoopmann
Ortsbürgermeister

Neues aus Hattert - KW 07.

 

Gemeinderatssitzung

am Dienstag, 28. Februar um 19 Uhr, Dorfsaal im GasthausWeyer.

Folgende Tagesordnung haben wir vorgesehen.


Öffentlicher Teil

TOP 01 Zuschuss Vereine bzgl. 650 Jahr-Feier

TOP 02 Gründung Arbeitskreises für Festakt 2. Sept. 2023

TOP 03 Bebauungsplan „Baugebiet Röffel“

TOP 04 Förderung naturnaher Waldausbau

TOP 05 Zuschuss Stromkosten für Automaten (Tante Emma 2.0)

TOP 06 Verpachtung Grundstück Spielplatz an der Kirche

TOP 07 Grillhütten Laad – Grillhütte Hütte

TOP 08 Internetanschluss Jugendraum

TOP 09 Zuschussantrag Lehmeklegger

TOP 10 Einwohnerfragen

TOP 11 Verschiedenes, Bekanntgaben


Nichtöffentlicher Teil

TOP 12 Auftragsvergaben Kindergarten

TOP 13 Kaufangebot Vintage Towers AG

TOP 14 Auftragsvergabe Spielplätze

TOP 15 Auftragsvergabe Heckenschnitt

TOP 16 Stromkosten Grillhütte


Herzliche Einladung zum Dorf-Café

Hier gehts zum Foto vom Team des Dorfcafé Hattert

Am Sonntag, den 26.02.23, ab 15:00 Uhr, im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle, sind wir wieder gerne für euch/sie da. Wir freuen uns schon heute auf eine große, gesellige Runde mit unterhaltsamen Gesprächen bei dampfendem Kaffee oder Tee und gut gekühlten Getränken sowie selbstgebackenem Kuchen.

Ihr/euer Team Dorf Café Hattert


Wäller Küche im Gasthaus Weyer

Hier gehts zum Speisenangebot!


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“

Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“

Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar. Laden sie sich die App auf ihr Handy. Alle Infos aus dem Inform werden dort auch veröffentlicht oder unter Hattert.de News/Inform.


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert

Telefon: 02662-3300 - Handy: Handy: 0170-2644044

Mail: gemeinde@hattert.de

Internet: www.hattert.de

Christoph Hoopmann

Ortsbürgermeister

Neues aus Hattert - KW 05.

 

Alles Theater….

„Dem Himmel sei Dank“ - AUSVERKAUFT

Der Kartenvorverkauf starte am 03.02.23. Bereits nach etwas mehr als einer Stunde waren alle Karten für die fünf geplanten  Veranstaltungen ausverkauft. Auch eine zusätzliche Aufführung, die wir kurzfristig noch organisiert haben, ist bereits ausverkauft.  Auf der einen Seite freut uns das natürlich, auf der anderen Seite sind wir auch traurig, dass wir nicht alle Kartenwünsche erfüllen konnten.


Karnevalsparty im Jugendraum Hattert

Am 17.02.2023 heißt es HELAU & ALAAF!!!

Wir laden alle Jugendlichen zur Karnevalsparty in unseren Jugendraum ein.

Was DU mitbringen solltest:

  • bevorzugt → ein Kostüm
  • einen Teller Fingerfood für ein buntes Buffet
  • gute Laune (für Karnevalsmusik ist gesorgt)

Es wird wie immer von 17:00 – 22:00 Uhr geöffnet sein.

Getränke stehen zum Preis von 1,-€ zur Verfügug.

Wir freuen uns auf EUCH!!!

Bitte vormerken: am 17. + 24.03.23 bleibt der Jugendraum geschlossen, da „dat Lehmeklegger Ensemble“ ihr Theaterstück im Gasthaus Weyer aufführt.

Vielen Dank an alle, die uns Einrichtungsgegenstände gespendet haben! Der Raum wird immer wohnlicher!!!


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“ 

Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“ 

Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert

Telefon: 02662-3300 - Handy: 0170-2644044

Mail: gemeinde@hattert.de

Internet: www.hattert.de


Christoph Hoopmann
Ortsbürgermeister

Neues aus Hattert - KW 03.

 

Jugendraum Hattert

Am 13.01.2023 feierten unsere Jugendlichen die langersehnte Eröffnung unseres neuen Jugendraumes. Zum Auftakt gab es kostenlose Pizza für alle. Bei guter Musik tanzten die Kids ordentlich ab. Der neu angeschaffte Kicker und die gesponserte Dartscheibe wurden den ganzen Abend über bespielt. Ab jetzt ist der Jugendraum (alter Fahrradladen in unserer Gaststätte) jeden Freitag von 17:00 – 22:00 Uhr geöffnet. Der Kühlschrank ist mit alkoholfreien Getränken gefüllt. Die Kids zahlen 1,-€ pro Getränk. Jeder im Alter von 12 bis 18 Jahren ist herzlich willkommen!!! Wer noch Sitzsäcke oder andere Gegenstände übrig hat, die den Raum gemütlicher werden lassen könnten, kann sich gerne bei Marina Hildebrandt melden. Auch die Kids, die ab sofort auf dem Laufenden bleiben möchten, was Aktionen, organisatorisches oder auch mal das geschlossen bleiben des Jugendraumes betrifft (geschlossen bleibt der Raum, wenn dieser für private Veranstaltungen gebraucht wird), kann sich gerne hier melden.... 0151/24192228 und wird dann zur WhatsApp Gruppe „Jugendtreff“ hinzugefügt. Die Jugendlichen können den Raum auch gerne mieten, um dort ihren Geburtstag zu feiern!

 


Einsammeln der Weihnachtbäume durch die Feuerwehr

Traditionell werden am 21.Januar durch die Feuerwehr Hattert die Weihnachtbäume ab ca. 13 Uhr eingesammelt einer fachgerechten Verwertung zugeführt. Bitte dazu den Weihnachtsschmuck komplett entfernen. Bäume mit Schmuck, Wurzelwerk können nicht entsorgt werden. Über eine kleine Spende würde sich die Feuerwehr freuen, die Spende kommt Jugendarbeit in Hattert zugute.


Gemeinderatssitzung

Die nächste Ratssitzung wird am Dienstag, 24. Januar 23 um 19 Uhr im Dorfsaal des GasthausesWeyer stattfinden.

Folgende Tagesordnung habe wir  vorgeshen:

TOP 1 „Tante-Emma-Laden 2.0 – Dorfautomat“

TOP 2 Anpassung der Hebesätze (Grundsteuer A + B, Gewerbesteuer)

TOP 3 Bauantrag

TOP 4 Zuschuss 650 Jahrfeier

TOP 5 Zustimmung zur Änderung des Flächennutzungsplans der Verbandsgemeinde

TOP 6 Aufstellung einer Ergänzungssatzung nach § 34 Abs. 4 BauGB „Auf dem Brennersberg“

TOP 7 Vorstellung Waldwirtschaftsplan

TOP 8 Einwohnerfragestunde

TOP 9 Bekanntgaben, Verschiedenes

Beim Tagesordnungspunkt 1 wird Herr Steffen Neidhöfer für Fragen zur Verfügung stehen, bei Tagesordnungspunkt 7 wird unser Förster Andreas Scherf für Fragen zur Verfügung stehen.


Dorfmoderation

Das nächste Treffen zum Thema Dorfmoderation wird am 4. Februar um 13.30 Uhr im Dorfsaal im Gasthaus Weyer stattfinden. Wir möchten uns an diesem Tag in kleinen Workshops zusammen der Weiterentwicklung von Hattert widmen. Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer/innen.


Wäller Küche – Das bodenständige Gericht

Am Samstag den 4. Februar werden wir im Gasthaus Weyer das erste mal auch etwas zu Essen anbieten. Ab 19 Uhr werden wir ein „bodenständiges Gericht“ anbieten. Insgesamt wird es rund 25 reservierte Plätze geben, ganz nach dem Motto, wer zuerst kommt, hat auch einen Platz sicher. Per Telefon unter der Gemeindenummer oder per Mail an die Gemeinde.


Alles Theater…. „Dem Himmel sei Dank“

Im Rahmen unserer 650 Jahrfeier gibt es natürlich auch ein Wiedersehen mit unserer Theatertruppe „Dat Lehmekegger-Ensemble“ Das neue Stück, „Dem Himmel sei Dank“ wird am 17./18./24./25. März, jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr und 19. März bei Kaffee und Kuchen um 16 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr aufgeführt.

Der Kartenvorverkauf startet am Fr. 03.02 ab 18 Uhr – 20 Uhr im Gasthaus Weyer,Sa. 04.02. 10.00 – 13 Uhr GasthausWeyer und Mo den 6.02 18 Uhrbis 19 Uhr im Gasthaus Weyer. Zusätzlich können Karten Freitags in der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters im Gemeindehaus oder Montags vor der Theaterprobe19.30 Uhr im Dorfsaal erworben werden. Die Sitzplätze sind nummeriert, die Aufführungen finden alle im Dorfsaal statt.


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“ 

Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“ 

Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert

Telefon: 026623300 - Handy: 01702644044

Mail: gemeinde@hattert.de

Internet: www.hattert.de


Christoph Hoopmann
Ortsbürgermeister

Milli Zauberwald im Gasthaus Weyer

Hallo liebe Kinder!

Wir sind’s wieder, Eure Milli und ihre kleine Rasselbande!

Zusammen mit Kapitän Arminius, König Tinö, Simson - dem Edlen und Kai Piranha erleben wir lustige Weihnachtsabenteuer!

Seid Teil Unseres Mitmach - Krippenspiels und singt mit uns Altbekannte und völlig neue Weihnachtslieder!

Alle infos findet ihr unter:
www.milli-zauberwald.de
 


Einlass 15:00 Uhr

Beginn 15:30 Uhr

Ticketreservierung: info@milli-zauberwald.de

Kinder: 10 €
Erwachsene: 12 €

Neues aus Hattert - KW. 48

Alle Informationen finden Sie auch wie gewohnt im Heftchen INFORM, Erscheinungsdatum Freitag, der 02.12.22.

Das Gasthaus Weyer sucht DICH!

Für unser Dorfgasthaus suchen wir Unterstützung als geringfügig Beschäftigte. Wer Lust hat uns dabei zu unterstützen meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung. Besonders suchen wir auch Unterstützung bei Familienfeiern etc.


Weihnachtlicher Budenzauber am 3.12.22 – 14 Uhr

Am 3.12.2022 lädt der evangelische Kirchenchor „Cantiamo“ zum 12. Weihnachtliche Budenzauber ab 14 Uhr in der Rothbachhalle ein. statt. Freut Euch auf ein paar gemeinsame Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre. Lasst euch vom Gesang unserer befreundeten Chöre in Weihnachtsstimmung bringen und genießt dabei selbstgemachte Leckereien. Vielleicht hat auch der Nikolaus noch die ein oder andere Überraschung dabei. Wir freuen uns auf Euch. 


Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“ 

Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“ 

Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde.


Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert

Telefon: 026623300 - Handy: 01702644044

Mail: gemeinde@hattert.de

Internet: www.hattert.de

Christoph Hoopmann
Ortsbürgermeister

Neues aus Hattert - KW 47.

Alle Informationen finden Sie auch wie gewohnt im Heftchen INFORM, Erscheinungsdatum Freitag, der 25.11.22.

Information aus der Ortsgemeinderatssitzung vom 14. November 2022

Öffentlicher Teil

TOP 1 Straßenbeleuchtung

Die Straßenbeleuchtung bleibt aus Sicherheitsgründen, wie bisher in Betrieb. Die komplette Straßenbeleuchtung ist bereits auf LED umgerüstet, weitere Sparmaßnahmen werden suggestive weiter geführt.

TOP 2 Hallenbenutzung Winterhalbjahr

Zur Energieeinsparung wird in der Rothbachhalle die Raumtemperatur heruntergefahren.

TOP 3 Bekanntgaben

Das Mietverhältnis für die angemieteten Räume im ev. Gemeindehaus wurden beendet.  Die Ausschreibung zur Sanierung der Brücken wurde wegen Kostenüberschreitung aufgehoben. Die Ausschreibungsunterlagen werden überarbeitet und die Leistungsbeschreibungen den Firmen zur Abgabe von Angeboten vorgelegt.

TOP 4 Spielplätze

Die Gemeindeverwaltung wurde beauftragt ein perspektivisches Spielplatzkonzept für alle Spielplätze der Gemeinde zu erarbeiten.

TOP 5 Haushalt 2023

Die Gemeindeverwaltung wird gebeten Gelder für die Jugendarbeit in Verbindung mit der Dorfmoderation in den Haushalt einzustellen. Ebenso Gelder für Projekte der Photovoltaik und des Klimaschutzes und für die Projekte der Dorfmoderation.

TOP 6 Einwohnerfragestunde

Die schriftlich eingereichten und mündlich vorgetragenen Fragen wurden durch die Verwaltung beantwortet.

TOP 7 Geschäftsbereich Erster Beigeordneter

Die Hauptsatzung der Ortsgemeinde Hattert soll dahingehend geändert werden, dass der Erste Beigeordnete Peter Enders einen eigenverantwortlicher Geschäftsbereich (Liegenschaften und Wald) zugesprochen wird.

Nichtöffentlicher Teil

TOP 8 Auftragsvergabe Heckenschnitt

Die vorliegenden Angebote werden aufgehoben und neu ausgeschrieben.

TOP 9 Auftragsvergabe Türsicherung

Die Gemeindeverwaltung wird ermächtigt, nach Vorlage der noch im Zulauf befindlichen  Angebote, die Arbeiten an den fachlichen und preiswertesten Bieter zu vergeben.

TOP 10 Grundstücksangelegenheiten

Der vorliegenden Bauvoranfrage wird zugestimmt.

TOP 11 Bauvoranfrage PV-Anlage

Der vorliegenden Bauvoranfrage wird zugestimmt.


Hatterter Jugend aufgepasst!

Leider seid ihr in den letzten Jahren etwas zu kurz gekommen, das wollen wir nun ändern. Wir haben im Rahmen des ersten Treffen zur Dorfmoderation schon einige Ideen gesammelt und möchten das Projekt Jugendarbeit mit Euch gemeinsam angehen und planen. Darum laden wir alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren (gerne auch mit Eltern) am Freitag, den 25.11.2022 um 19:00 Uhr in die Gaststätte Weyer, ins Himmelreich ein, um weitere Ideen und Anregungen zu sammeln. Wir freuen uns über jeden der kommt!

Motiviert Eure Freunde und lasst uns gemeinsam etwas tun.


„SONNE, MOND UND STERNE“ – KONZERT

Am Samstag den 26. November lädt das Blasorchester Marienstatt um 19 Uhr wieder zu einem seiner beliebten Themenkonzerte in die Sporthalle Hattert ein. 

Vor drei Jahren hat das Blasorchester Marienstatt die Konzertbesucher auf eine „Weltreise“ mitgenommen. Nach einer coronabedingten Pause hat sich ausreichend „Musik-Energie“ angesammelt, um dieses Mal gleich den Weltraum zu erobern. Das Motto „Sonne, Mond und Sterne“ klingt wie ein Kinderlied, das beim Martinszug gesungen wurde, umreißt aber beim Konzert in der Hatterter Sporthalle ein Programm, das Stücke unterschiedlicher Musikgenres zu Gehör bringt. Freunde und Freundinnen der Klassik, des Jazz sowie der Unterhaltungs- und Filmmusik werden bei diesem musikalischen Sphärentrip gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Auf unserem Erdtrabanten wird mit Ludwig van Beethovens Mondscheinsonate und dem Swingklassiker „Fly Me to the Moon“ gleich mehrfach Station gemacht. Zusammen mit der Musik zum Film „E.T. – Der Außerirdische“ geht es unter anderem zu den Planeten unseres Sonnensystems: Das Orchester unternimmt mit dem Publikum eine Punktlandung auf dem „Jupiter“, eine Hymne des Komponisten Gustav Holst. Ein solch himmelstürmendes Unternehmen will selbstverständlich gut geerdet sein: Dafür wird unter anderem die Ouvertüre aus Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ sorgen.

Das Blasorchester freut sich darauf, am Vorabend des Ersten Advent mit seinen treuen Besuchern von neuem die Schallmauer des Alltags zu durchbrechen. Dazu braucht es eine Eintrittskarte. Sie kann im Vorverkauf unter der Telefonnummer 0151-46658377 sowie an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro (für Schüler 7 Euro) erworben werden. Einlass in die Sporthalle besteht ab 18 Uhr. Ein Imbiss – besser als jede Astronautennahrung – und Getränke stehen bereit. Für diesen musikalischen Weltraumflug wird das Tragen einer „Atemmaske“ empfohlen. 


Unterstützung gesucht!

Für unser Dorfgasthaus suchen wir Unterstützung als geringfügig Beschäftigte. Wer Lust hat uns dabei zu unterstützen meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung.


Sternsinger gesucht!

"Hallo Kinder, wer von euch hat Lust beim Sternsingen mitzumachen? Wir gehen in der Zeit vom 27.-30.12.2022 jeweils nachmittags ab 13 Uhr in verschiedenen Gruppen von Haus zu Haus, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder weltweit. Am 02.12.22 findet dazu um 16:30 eine Infoveranstaltung statt, zu der ihr euch bei Jutta Kautz, Tel. 1590 (ab 16 Uhr), anmelden könnt. Wir freuen uns auf euch, euer Sternsingerteam"


Erstkommunionkinder stellen sich vor

Am kommenden Sonntag, 27. November, stellen sich die Erstkommunionkinder, die 2023 in Hattert zur Erstkommunion gehen, im Familiengottesdienst um 9.00 Uhr in der Alten Kapelle vor. Die Erstkommunionkinder freuen sich über viele große und kleine Besucher, die diesen Gottesdienst mit Ihnen feiern. Herzliche Einladung an alle! Im Anschluss an diesen Familiengottesdienst lädt der Ortsausschuss zum geselligen Verweilen, zu netten Begegnungen und Gesprächen bei „Kaffee und Keks“ ein.


Termin Vormerken: Budenzauber am 3.12.22 – 14 Uhr

Am 3.12.2022 findet der 12. Weihnachtliche Budenzauber ab 14 Uhr in der Rothbachhalle statt. Es auch ein kleines Abendprogramm geben. Also, Termin schon mal vormerken. 


Hattert im Internet
Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“
Internet: www.hattert.de
OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar


Gemeindebüro
Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin. Es gelten weiterhin die Corona Regeln.


Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert
Telefon: 026623300 - Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

Christoph Hoopmann
Ortsbürgermeister

Fundsachen - 18.11.2022

Heute Mittag wurde ein Haustürschlüssel gefunden und bei uns abgegeben. Fundort war die Buswartehalle in Oberhattert. Die Abholung ist zu den bekannten Öffnungszeiten in der Gemeinde möglich.

Hattert Infos zu KW 46.

Alle Informationen finden Sie auch wie gewohnt im Heftchen INFORM, Erscheinungsdatum Freitag, der 18.11.22.

 

Danke Black Velvet!

Am Samstag, den 12.11.2022 war „The Black Velvet Band“ im Dorfsaal Hattert zu Gast. Für dieses großartige Konzert können wir nur Danke sagen. Ein würdiger Auftakt für die „Kultur im alten Dorfsaal“ in Hattert. Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen mit euch. Spätestens am St. Patricks-Day.

Hatterter Jugend aufgepasst!

Die Jugend von Hattert hat jetzt die Möglichkeit, das Dorfgeschehen mitzugestalten!

Leider seid ihr in den letzten Jahren etwas zu kurz gekommen, das wollen wir nun ändern. Wir haben im Rahmen des ersten Treffen zur Dorfmoderation schon einige Ideen gesammelt und möchten das Projekt Jugendarbeit mit Euch gemeinsam angehen und planen. Darum laden wir alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren (gerne auch mit Eltern) am Freitag, den 25.11.2022 um 19:00 Uhr in die Gaststätte Weyer, ins Himmelreich ein, um weitere Ideen und Anregungen zu sammeln. Wir freuen uns über jeden der kommt!

Motiviert Eure Freunde und lasst uns gemeinsam etwas tun!

St. Martins-Zug

Am Freitag fand unser diesjähriger Martinsumzug statt. Die Kinder tragen sich gemeinsam mit ihren Eltern an der Kath. Kirche. Zu Beginn führten die beiden Pfarrer der Evangelische und der Katholischen Kirche kurz in Geschichte rund um Sankt Martin ein. Anschließend spielen unsere KiTa Kinder die Geschichte des heiligen Sankt Martin gekonnt in einer modernen Fassung vor. Dafür ernteten die kleinen Schauspieler/Innen einen verdienten Applaus. Im Anschluss wurde dann unter Führung des hl. Sankt Martin hoch zu Ross zum Feuerwehrhaus gewandert.

Hier wurden die Kinder mit Ihren Eltern von einem Martinsfeuer erwartet und es gab die obligatorische Brezel für jedes Kind. Die Gemeinde möchte sich bei den Erzieherinnen der Kita, dem Elternbeirat und der Feuerwehr unterstützt durch die Jugendfeuerwehr bedanken. Ohne diesen Einsatz könnte ein Martinszug nicht stattfinden.

Basar im Dorfsaal am 19.11.2020 ab 14 Uhr

Der Frauenkreis lädt am 19.11. zum alljährlichen Basar ab 14.00 Uhr in den Dorfsaal ein. Es wurde gebacken, gestrickt und gebastelt. Bei Kaffee, Kuchen und Waffeln kann man sich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.

Der Frauenkreis freut sich auf Euren Besuch.

Das Gasthaus Weyer sucht DICH!

Für unser Dorfgasthaus suchen wir Unterstützung als geringfügig Beschäftigte. Wer Lust hat uns dabei zu unterstützen meldet sich bitte bei der Gemeindeverwaltung.

Termin Vormerken: Budenzauber am 3.12.22 – 14 Uhr

Am 3.12.2022 findet der 12. Weihnachtliche Budenzauber ab 14 Uhr in der Rothbachhalle statt. Es auch ein kleines Abendprogramm geben. Also, Termin schon mal vormerken. 

Allgemeines

Hattert im Internet
Instagram: „gemeinde.hattert“ 
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“ 
Internet: www.hattert.de
OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar

 

Gemeindebüro
Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin. Es gelten weiterhin die Corona Regeln.

 

Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert
Telefon: 026623300 - Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

Christoph Hoopmann
Ortsbürgermeister

„the black velvet band“ live in Hattert

Am Samstag, den 12.11.2022 kommt „The Black Velvet Band“ in den Dorfsaal Hattert!

Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: 5€

"Ihr Lieben,

nach fast 3 Jahren kehren wir endlich nach Hattert zurück.

Dazu brauchen wir aber etwas ganz besonderes: EUCH!

In unserem Wohnzimmer wollen wir nämlich etwas machen, was wir bisher noch nie gemacht haben. Wir möchten nach all den Jahren, in denen wir jetzt aktiv sind, eine echte Live-Aufnahme machen. Für uns, zum Bewundern, für YouTube, für euch und natürlich um sinnvoll etwas Werbung für uns machen zu können.

Dafür nutzen wir den Saal im Gasthof Weyer, so dass wir ein paar mehr Leute brauchen, als wir sonst zum St. Patrick's Day in die Kneipe gequetscht haben. Das heißt, wir brauchen jeden Einzelnen von euch! Und eure Frauen und Kinder! Auch die Männer und Eltern! Bringt alle mit, die in irgendeiner Form trinken, singen, trinken, klatschen, trinken, tanzen und trinken können! Die Töne müssen nicht gerade sein und der Takt nicht gehalten werden. Es soll einfach nur Spaß machen, so wie sonst auch.

Es wird eine fette Party mit einem Best-Of-Set geben und zur Belohnung für euch lassen wir uns nach der Aufnahme auch gerne dazu hinreisen, irgendwas zu spielen, was ihr von uns kennt und wollt. Vielleicht improvisieren wir auch was, wenn ihr lieb genug fragt

Der Eintritt wird 5€ kosten. Wir haben für das Event Profis an der Technik (nicht wie am Mikro oder an den Instrumenten) und obwohl die das hauptsächlich machen, weil die uns mögen (wir verstehen das selber nicht), möchten wir ihnen gerne auch für ihre Zeit und ihren Einsatz etwas zurückgeben.

Also, packt die Tanzklamotten und den Durst ein, Hattert, wir sind wieder da!

The Black Velvet Band

Quelle: The Black Velvet Band - Facebook

Brennholzbestellung

Ab sofort kann wieder Brennholz bei der Gemeinde bestellt werden. Die maximale Bestellmenge beläuft sich auf 10 FM.

Preise
- Eiche oder Buche pro FM 55 Euro
- Fichte pro FM 35 Euro

Hier gehts zum Bestellschein im PDF-Format.

Alternativ kann der Bestellschein auch während der Sprechstunden im Gemeindebüro abgeholt werden (Freitags 17.30 - 18.30 Uhr).

Wichtig!
Bestellungen müssen bis zum 15. November 2022 schriftlich mittels Bestellschein bei der Gemeindeverwaltung vorliegen!

 

Rockkonzert „Rock im Saal“ wird auf 2023 verschoben

❗A B G E S A G T❗

Schweren Herzens müssen wir unsere geplante Veranstaltung "Rock im Saal" am kommenden Samstag absagen.

Eines der Bandmitglieder ist leider erkrankt, sodass wir das Konzert auf das Frühjahr 2023 verschieben werden.

Den genauen Termin erfahrt ihr natürlich auf unseren Social Media Kanälen, sowie in der App und auf unserer Webseite.

Rock im Saal - Rockkonzert am 08.10. im Dorfsaal Hattert

Am Samstag, den 08. Oktober 2022 um 19:30 Uhr wird der Dorfsaal im Gasthaus Weyer gerockt!

Freut euch auf Livemusik von den Bands TUBE reloaded und Shiverin` Coal.
Die Band TUBE reloaded verwandelt bekannte, flockige Countrysongs in heftigste Gangart. Ein Rock-Klassiker dagegen kommt plötzlich locker & groovig daher. Shiverin Coal interpretiert bekannte Songs auf ihre eigene, begeisternde Art und Weise.

Keep On Rocking!

Eintritt: 6 Euro.